Poké Bowls aka Hwaiian Bowls sind der neueste Food-Trend. In Wien kommt man zur Zeit nur schwer an ihnen vorbei und das ist auch gut so. Seit unserem Hawaii Urlaub bin ich ein großer Fan dieses Schüsselgerichts. Schon in den 70ern waren Poké Bowls eine beliebte hawaiianische Speise, die ganz eindeutig von der japanischen Küche beeinflusst wurde. Die wichtigste Zutat für das Gericht ist Fisch, der ähnlich wie bei Sashimi roh (mariniert) gegessen wird. Als Basis kommen Reis, Quinoa oder zum Beispiel Zoodles in die Schüssel. Der Fisch, wie auch die Toppings werden in Stücke geschnitten (Poké). Leckere Dips (zum Beispiel Trüffelmayo, Erdnusssauce oder Teriyaki) machen das Gericht unwiderstehlich. Tipp: Die besten Hawaiian Bowls gibt es bei Honu in Wien. Probiert unbedingt die “Truffle Beef Bowl”, mal was anderes (weil ohne Fisch) und so lecker.
Heute gab es bei uns eine warme Hawaiian Bowl mit Lachs. Genau das Richtige an einem verregneten Tag. Das Tolle an diesem Gericht, es geht super schnell und schmeckt nach Urlaub.
Du brauchst *für zwei Portionen
- 200 g Reis
- 1 große Zucchini
- 2 Stück Lachs
- Öl, Salz, Pfeffer & Zitronensaft
- 1/2 Mango (reif und weich)
- 2 keline Avocados
- 1 Handvoll Erdnüsse
- Sesamöl
- Erdnusssauce
- Teriyaki
so geht´s
Reis und Zoodels kochen. Fisch mit Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren. Den Fisch entweder in der Pfanne oder im Backrohr anbraten/garen. Mango und Avocados in Stücke schneiden. Erdnüsse in Sesamöl anrösten. Schüssel anrichten: Zuerst kommen Reis und Zoodels in die Schüssel. Darauf folgen Erdnusssauce, Teriyaki und ein Stück Lachs. Als Topping kommen Mango, Avocado und Erdnüsse. Zum Abschluss wieder ein Schuss Teriyaki und Erdnusssauce.
Aloha und guten Appetit!
2 comments
Hi!
Verwendest du eine fertige Erdnusssauce und falls ja, welche?
Danke für das tolle Rezept!
LG Maria
Hier habe ich eine fertige verwendet. Ich weiß die Marke leider nicht mehr, habe sie aber im Merkur gekauft.
Liebe Grüße,
Kamila